

Developmental Profiles
Der Quartalsberichtsbogen, den unsere Eltern erhalten, orientiert sich an europäischen Standarts und ist eine aus pädagogischen Erfahrungswerten und in Teamarbeit entwickelte Dokumentationsmethode, die uns zur Qualitätssicherung und als Diskussionsgrundlage dient.

Generationsübergreifende Projektarbeit
Oftmals sind es Kleinigkeiten und nette Gesten, die betagte Menschen glücklich machen. Deshalb halten wir den Dialog zwischen den unterschiedlichen Generationen für wertvoll und unverzichtbar. Sowohl für Senioren als auch für junge Menschen ist dieser Kontakt hinsichtlich der persönlichen Entwicklung und dem Wohlbefinden förderlich.
Omas und Opas sind bei uns stets willkommen und im Rahmen von Bastelaktionen oder Kaffeekränzchen wird ein regelmäßiger Austausch gepflegt.
Teamwork
Wir sind ein hochmotiviertes und multikulturell aufgestelltes Team und verstehen uns als kompetente und wertschätzende Begleiter der Kinder. Auf Basis von Vertrauen, Geborgenheit und Toleranz, sowie mit viel Lebensfreude und Spaß an Pädagogik können sich unsere Kinder in liebevoller Atmosphäre Schritt für Schritt entwickeln.
Unsere Monkeys und Sparrows werden von Kai Stüwe (GER), Lisbeth Kober (GER), Lilja Wieczorek (GER), Alok Pacharane (IND), Lara Markgraf (GER), Nadine Raben (GER), Kendral Ellison (USA), Eva Loew (TGO), Samuel Prior (GBR), Julia Stelling (GER), Bastian Feles (GER) und Celina Mischke (GER) betreut.
Zudem erhalten wir immer wieder prima Unterstützung durch Praktikantinnen und durch junge Frauen im Bundesfreiwilligendienst.

Unsere Eltern
Projekte wie das Parental Reading bieten Mamas und Papas die Möglichkeit, den Kleinen im Kindergartenalltag zu begegnen - in diesem Fall, um eine Geschichte vorzulesen.
Genauso, wie ab und zu helfende Hände gefragt sind, freuen wir uns bei Elternabenden, Veranstaltungen und Festen über mitgebrachte Kuchen und Snacks - hier geht es fröhlich zu und es gibt immer viel zu "schnacken"!

Kai Stüwe
Als staatlich geprüfter Erzieher mit europäischem Zertifikat verfüge ich neben der Arbeit an drei Hamburger Kindertagesstätten über internationale Berufserfahrung an der Deutschen Schule Paris, sowie an pädagogischen Einrichtungen in Portugal und Irland.
Zu meinem beruflichen Werdegang gehört auch ein Jahr Kinderbetreuung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Zudem engagiere ich mich in diversen Fachzeitschriften für Pädagogik und habe u.a. an einem Forschungsprojekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg zur Sprachförderung in Kindertagesstätten mitgewirkt.
Ich besitze ausführliche Kenntnisse im kaufmännischen Bereich durch Teilnahme an Businessprogrammen der Hamburger Wirtschaftsbehörde, langjährige Mitarbeit in einer großen Bankengruppe und nicht zuletzt erfolgreiche Unternehmensführung der bilingualen Kindergärten Kleine Engel Eppendorf, Hamburg International Kids Eimsbüttel und Blueberry Hill Eißendorf.
Zudem bin ich Gründungsmitglied des Trägerverbandes Kindermitte - Bündnis für soziales Unternehmertum und Qualität in der Kindertagesbetreuung e.V.

Unsere Praktikantinnen
Wir freuen uns zurzeit über die wertvolle Unterstützung von Laura Meyer & Eliecer Valenzuela im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes.
Zu unseren ehemaligen Praktikantinnen gehören unter anderem Janina Schreiber, Daniela Coumont, Katrin Greve, Valerie Bake, Laura Oldewage, Valentina Angelova und Marie Lange von den Fachschulen für Sozialpädagogik, sowie Tina Kumar, Sarah Deane und Kitana von den Berufsfachschulen für Sozialpädagogische Assistenz.
Ihren einjährigen Bundesfreiwilligendienst haben Leonie Schmidt, Julia Schneider, Dalia Sanchez Weber, Lara Markgraf und Katharina Wiebach erfolgreich absolviert.
Als freiwillige Praktikanten haben uns Anna-Lena Harms, Christine Gribb und Katharina Waßner ein paar Monate prima unterstützt.
Katy Zwolinski hat die Sparrows ein Jahr lang als Native Speaker freiwillig unterstützt. Auch Jacqueline Malan hat in der Krippe ein Jahr lang ausgeholfen.
Wir sind sehr dankbar und werden Euren Einsatz nie vergessen!